•  

    Lasst uns helfen

    Erdbeben in der Türkei und Syrien

    Große Hilfsbereitschaft der Hüttenhelden

    Nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigen die Zahl der Opfer weiter an und das Ausmaß der Zerstörung erschüttert uns zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den Menschen die nicht nur ihr zu Hause, sondern auch geliebte Menschen verloren haben oder immer noch in Sorge um Vermisste und Verletzte sind. Für viele von unseren Kolleginnen und Kollegen sind diese Menschen Landsleute, Bekannte, Freunde oder Verwandte.  Gemeinsam wollen wir einen Beitrag leisten diesen Menschen zu helfen.

    So habt ihr geholfen

    Herzlichen Dank für eure unglaubliche Hilfsbereitschaft

    Es sind über 64.000 € Spenden an den Förderverein Hüttenhelden e. V. eingegangen und wurden gemeinsam von thyssenkrupp Steel Europe und dem Förderverein Hüttenhelden e.V. verdoppelt. Dafür sagen wir Danke!

    Diese Summe macht es nun möglich verschiedene Hilfsorganisationen zu unterstützen und so nicht nur die absolute Nothilfe mit Suchtrupps und Notversorgung zu unterstützen sondern auch den Wiederaufbau in der Türkei und in Syrien.   

    Jede Spende mit dem Verwendungszweck Erdbeben wird selbstverständlich weiterhin direkt an folgende Hilfsorganisationen weitergeleitet.

    Steel Europe Hilft

    Die thyssenkrupp AG unterstützt mit einer konzernweiten Spendeninitiative die Aktion Deutschland Hilft. Auch thyssenkrupp Steel Europe wird sich mit einer Spende beteiligen. Als Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen leistet die „Aktion Deutschland Hilft“ im Falle großer Katastrophen und Notsituationen gemeinsam, schnell und koordiniert humanitäre Hilfe im Ausland.

    So kannst du helfen

    Deine Spende an den Förderverein Hüttenhelden e. V. wird  von der thyssenkrupp Steel Europe AG verdoppelt und direkt an folgende Hilfsorganisationen weitergeleitet.

    I.S.A.R. Germany

    Noch in der Nacht nach dem Erdbeben ist ein 42-köpfiges Rettungsteam mit sieben Rettungshunden von Duisburg aus nach Gaziantep geflogen, um Menschen aus den Trümmern zu retten.

    I.S.A.R. Germany ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation. Sie wurde 2003 in Duisburg gegründet und kommt weltweit zum Einsatz. Der Name I.S.A.R. steht für „International Search-and-Rescue“ und ist ein Zusammenschluss aus Spezialisten verschiedener Hilfsorganisationen und dem Bundesverband Rettungshunde e.V.

    Ihre Aufgabe ist es, internationale Hilfe u.a. nach Naturkatastrophen, Unglücksfällen und bei humanitären Katastrophen zu leisten. Dazu gehört zum Beispiel die Suche und Rettung von Erdbebenopfern. Dafür werden Rettungshunde-Teams und mit modernster Technik ausgestattete Bergungsspezialisten eingesetzt.

    Die Hilfe von I.S.A.R. ist ganz unmittelbar lebensrettend und verdient es, unterstützt zu werden.

    Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.

    Bereits in den frühen Morgenstunden nach dem ersten Beben hat action medeor mit den ersten Hilfsmaßnahmen und in den Lager mit der Zusammenstellung der ersten Hilfsgüter begonnen: Unter anderem Verbandsmaterialien, Patientenmonitore und Sauerstoffkonzentratoren werden gepackt, um sie schnellstmöglich in die betroffenen Gebiete zu senden.

    action medeor als Notapotheke der Welt ist das größte Medikamentenhilfswerk in Europa. medeor bedeutet im lateinischen „ich heile“. Mit Sitz im niederrheinischen Tönisvorst setzt sich action medeor bereits seit über 50 Jahren für eine bessere Gesundheitsversorgung der Menschen insbesondere in Entwicklungsländern ein.

    Technisches Hilfswerk

    Das THW hat unmittelbar die Schnell-Einsatz-Einheit Bergung in die Türkei geschickt um Menschen bergen zu können. Außerdem bringen sie Hilfsgüter und Techniker in die Krisenregion um Stromerzeuger installieren zu können und mit einer Schnell-Einsatz-Einheit Wasser die Trinkwasserversorgung wieder zu verbessern.

    Das THW als Bundesanstalt gehört organisatorisch zwar zum Geschäftsbereich des Bundesministers der Bundesministerin des Innern und für Heimat aber 98 Prozent der Mitarbeitenden sind ehrenamtliche Herferinnen und Helfer. Dieses ehrenamtliche Engagement verdient unsere Unterstützung.

    MITARBEITERENGAGEMENT FÖRDERN

    Der Verein bietet Beratung und finanzielle Unterstützung für alle privaten Aktivitäten von Mitarbeitern der thyssenkrupp Steel Europe AG, die in Kooperation mit anderen Vereinen initiiert werden.